Zuschauerbericht verfasst von: Dennis Hartwig

08.08.2016

SC Sternschanze III entscheidet das Spiel in den ersten 45 Minuten

Zuschauerbericht

+++ 2. Spieltag in der Kreisklasse 7 +++

07.08.2016 13:00 Uhr
FC Schnelsen – SC Sternschanze III 0:4 (0:4)

An der Hagenbeckstraße empfängt der FC Schnelsen die Gäste vom SC Sternschanze III.

Gerade zwei Minuten sind gespielt, da ergibt sich für den FCS die erste Chance, Michael David mit dem Pass auf Umut Cetin, direkte Weiterleitung und Yakup Cetinkaya zieht aus der zweiten Reihe ab, SCS-Keeper Nils Schuhmacher macht sich lang und pariert den Ball.
Auf der anderen Seite versucht es fünf Minuten später Ali Hmaidan ebenfalls aus der zweiten Reihe, doch FCS-Keeper Kevin Reichmann pariert den Ball ohne Mühe.
Die nächste Chance zugunsten der Gäste beschert ihnen dann auch die Führung, nach einer Ecke flankt Khaled-Mario Teldja in den Strafraum und T. Ordemann netzt per Kopf zum 0:1 ein.
Schnelsen leicht genervt von dem Rückstand, versucht jetzt immer wieder Freistöße in aussichtsreichen Positionen zu erhalten.
In der 18. Minute z.B. gibt es solch einen auch, Yakup Cetinkaya legt ab für Michael David und dessen Schuss fliegt nur wenige Zentimeter über den Kasten.

Die Hausherren lassen den Gästen weiterhin einfach viel zu viel Platz zum Kombinieren und Kontern, in der 21. Minute kann Maik Bregulla unbedrängt von rechts flanken und Modou Gaye nimmt den Ball direkt, Keeper Reichmann kann den Ball gerade noch so abwehren.
Drei Minuten später kann Schnelsens Schlussmann aber den nächsten Treffer nicht verhindern, nachdem Schanzes Modou Gaye mit einem Pass in die Tiefe Gwenael Kervella auf die Reise schickt, kann Kervella ohne Bedrängnis links unten zum 0:2 vollenden.
60 Sekunden später erfolgt der nächste Streich der Gäste.
Nach einem Foul an Schnelsens Yakup Cetinkaya nahe der Mittellinie lässt der Schiedsrichter die Partie weiterlaufen, daraufhin spielt Schanzes Gwenael Kervella den tödlichen Pass und Gwenole Tallec trifft mithilfe des linken Pfostens zum 0:3.
Der FCS gibt aber nicht auf und pusht sich gegenseitig nochmal zu einer Chance. Yasin Ersöz mit dem Pass auf Kristopher Kröger, doch dessen Schuss wird aber geblockt.
In der 37. Minute passiert dann etwas Kurioses:
Die Hausherren lassen sich vom lautstarken Schiedsrichterpfiff auf dem Nebenplatz irritieren und somit läuft Schanzes Modou Gaye auf der linken Seite ohne Gegenspieler auf das Tor zu. Eine Flanke als Chip in die Mitte und Gwenael Kervella vollendet per Direktabnahme zum 0:4-Halbzeitstand.

Halbzeitfazit:
Eine erste Halbzeit, wie sie nicht alle Tage vorkommt. Die Hausherren können mit der ersten Chance in Führung gehen, bringen den Ball aber nicht im Tor unter.
Danach fangen die Gäste aus der Schanze an tollen Konterfußball zu spielen und nutzen ihre Chancen äußerst erfolgreich und stehen nach gerade mal 45 Minuten quasi schon fast als Sieger fest.

Im zweiten Durchgang haben die Hauhserren in der 51. Minute die Chance auf den Anschlusstreffer, Tobias Dittmar führt den Freistoß in der eigenen Hälfte aus und in der Sturmspitze nimmt Yasin Ersöz den Ball direkt. Der Ball rauscht knapp am linken Pfosten vorbei.
Kurze Zeit später führt ein missglückter Rückpass von Schnelsens Tobias Dittmar auf Keeper Reichmann zur nächsten Chance für die Gäste.
Reichmann schlägt bei diesem Rückpass ein Luftloch und Schanzes Gwenole Tallec schnappt sich den Ball und zieht ab. Doch der Keeper ist blitzschnell unten und pariert den Ball noch rechtzeitig.
In der 58. Minute kontern die Gäste abermals über das magische Dreieck Gwenole Tallec, Gwenael Kervella, Modou Gaye und Gaye zieht dann aus gut 20 Metern ab. Schnelsens Keeper Reichmann, bester Mann auf dem Feld, lenkt den Ball noch an die Latte.

Zwei Minuten später die nächste Chance für die Gäste, Louis Bergerhoff führt die Ecke aus und Khaled-Mario Teldja setzt den Kopfball präzise in den Winkel, wo ihn Keeper Reichmann bärenstark aber über die Latte lenkt.
Nach langer Durststrecke gibt es endlich wieder eine Chance für die Hausherren.
Yakup Cetinkaya führt den Freistoß von der rechten Seite aus, der Ball fliegt aber rechts am Netz vorbei.
Sternschanze hat dann in der 76. Minute noch mal eine gute Chance um hier den fünften Treffer zu erzielen, Louis Bergerhoff mit der Flanke von rechts und Gwenael Kervella scheitert mit dem Kopfball am Keeper.
Die letzte nennenswerte Chance haben dann die Hausherren in der 84. Minute, nach Vorarbeit von Yakup Cetinkaya setzt sich Yasin Ersöz gegen Schanzes T. Ordemann durch und versucht es mit einem Schuss aus der Drehung, doch SCS-Keeper Schuhmacher hält den Ball.

Schlussfazit:
Im zweiten Durchgang versuchten die Hausherren alles, um hier nicht komplett unterzugehen.
Offensiv hatte man auch noch die ein oder andere Chance, blieb aber am Ende erfolglos.
Sternschanze hingegen schaltete einen Gang zurück und nutzte die Chancen nicht mehr konsequent.
Am Ende ist der Sieg auch in der Höhe verdient und die Gäste fahren mit 3 Punkten zurück in die Schanze.


Spielbericht verfasst von: Dennis Hartwig