Algan: „Wie ein Hund, der sich sein Leckerli nicht mehr nehmen lässt!“

Kranich „doppelpackt“ Lurup zum Sieg und lässt Nebengeräusche verstummen

11. April 2015, 10:53 Uhr

Kemo Kranich befindet sich wieder in Torlaune und erledigte die SV Blankenese per Doppelpack fast im Alleingang. Foto: KBS-Picture.de

Von Unsicherheit, ausbleibender Motivation oder gar einem Einbruch war beim SV Lurup rein gar nichts zu spüren. Welch Mutmaßungen wurden nicht aufgestellt, nachdem bekannt wurde, dass sich der Hauptsponsor zum Saisonende zurückziehen würde? Der Hammonia-Leader hat diesen jedenfalls getrotzt und auch Torjäger Kemo Kranich hat im Gastspiel bei der SV Blankenese wieder in die Spur gefunden!

Von der ersten Spielminute an hat Lurup das Heft in die Hand genommen und ließ die SVB hinterher laufen. Trotz vielen kleinen Fouls im gesamten Spiel und einem Platzverweis gegen die Algan-Elf in der zweiten Halbzeit behielt man die Oberhand. Trainer Berkan Algan zeigte sich nach dem 2:0 erleichtert: „Ich bin nicht nur zufrieden, sondern auch ein Stück weit stolz auf diese Truppe. Wir haben echt gute Jungs!“

Vor geschätzten 150 Zuschauern konnte man am Freitagabend gleich erkennen, wer in dieser Partie die drei Punkte ergattern wollte. Durch leichtes Pressing der Luruper gingen viele Angriffe über Marc-Kemo Kranich, der in Minute 17 und 18 bereits zwei Großchancen vergab. Und hinten machte es Sidiki Diaby Straub der Truppe von Daniel Lopez sehr schwer, da er alles abräumte, was nur ging. Seine starke Leistung hätte er nach einer Flanke von links mit einem Kopfball, der die Latte streifte, belohnen können (20.). Nur sechs Minuten später musste Berkan Algan seinen „Sechser“ Cihad Karakas verletzungsbedingt durch Kai Steinhöfel ersetzen. Der Primus agierte jedoch unbeeindruckt weiter. Nach einem Foul an Kemo Kranich traf dieser dann höchstselbst vom Punkt zur 1:0-Führung der Gäste (35.)!

„Trotz Absprung des Sponsors wollen wir die Meisterschaft.“

Auch in der zweiten Hälfte kam Blankenese nicht ins Spiel. Im Gegenteil: der Oberliga-Absteiger wurde keine 60 Sekunden nach Wiederanpfiff eiskalt erwischt. Erneut schaltete Kranich nach einer missglückten Flanke am schnellsten und köpfte vor Blankeneses Schlussmann Claus Hencke, der die Hereingabe entschärfen wollte, zum 2:0 ein. Der Drops schien gelutscht! Doch Lurup machte es noch einmal spannend: Nach einem Gerangel vor der Bank der SVB war Schiedsrichter Dennis Voß gezwungen, den Luruper Mike Appiah nach einer Tätlichkeit an Niko Schemmerling vom Platz zu stellen (57.)! Coah Algan beurteilte die Rote Karte schlichtweg als „dumm“! Doch auch in numerischer Überzahl konnte die SVB das überlegene Spiel der Luruper nicht unterbinden. Selbst die zwei Großchancen aus der 67. und 88. Minute brachten keine Wende mehr.

Kranich, der mit seinen beiden Toren das kleine Formtief beendete, zeigte sich nach dem Spiel glücklich: „Es war nicht einfach. Nach dem Absprung des Sponsors wollten wir zeigen, dass wir trotzdem die Meisterschaft holen wollen“, und weiter: „Blankenese hatte fast keine Torchance und somit bin ich ziemlich zufrieden.“ Der Zepterschwinger zog nach dem Spiel noch einen interessanten Vergleich: „Wir haben uns den Leckerli (Meisterschaft, Anm. d. Red.) zurechtgelegt. Das ist so wie ein Hund, der weiß, dass es dir gehört und du willst es dir nicht mehr nehmen lassen.“

Text: Jasmin Klatt