Trotz Liga-Hilfe und Schwoy-Comeback – SCP marschiert weiter!

BU II trotz zahlreicher Chancen punktlos

22. Februar 2015, 19:33 Uhr

Poppenbüttel reichte eine bescheidene Leistung der "Stars" Tornieporth (li.) und Winkel (i. Hi.) zum Sieg. Foto zum Spiel: Rüdiger Abend (timelash.de)!

Unaufhaltsam marschiert der SC Poppenbüttel der Landesliga entgegen. Dabei hat die „Zweite“ des HSV Barmbek-Uhlenhorst schon alle Geschütze aufgefahren, mit Adrian Sousa, Robin Polzin, Tom Bober und Mirko Wiedemann reichlich Liga-Unterstützung am Start gehabt und zudem Markus Schwoy reaktiviert. Trotzdem verließ man den Platz als Verlierer, wobei es durchaus auch anders hätte kommen können!

Nach einer Viertelstunde, die den Gästen gehörte, übernahm BU II das Zepter und war die tonangebende Mannschaft. Immer wieder war Adrian Sousa an den gefährlichen Offensivaktionen der Hausherren beteiligt. Zunächst fand sein Diagonalball Robin Polzin, der freistehend aus halbrechter Position am glänzenden Fußreflex von Maximilian Rohrbach scheiterte (26.). Die erste dicke Chance des Spiels! Wenig später war Sousas Volley-Abnahme aus 25 Metern sichere Beute des ehemaligen LSK-Torstehers (30.). Keine 60 Sekunden darauf zündete erneut Sousa über links den Turbo, bediente Jannik Landwehr, der postwendend für Schwoy ablegte. Doch der traf den Ball nicht voll, so dass Rohrbach keinerlei Probleme hatte. Bis zu diesem Zeitpunkt war von Poppenbüttel vor dem Gehäuse von Stephan Hölscher noch nichts zu sehen. Doch das änderte sich.

Nach einem Eckball von rechts, den Stefan Winkel gen Zentrum katapultierte, klärte ein Pulk aus Barmbekern das Leder genau auf den rechten Schlappen von Dennis Duve, dessen Volley-Hammer aus 15 Metern im linken unteren Eck einschlug (33.) – und schon war der Favorit in Führung! Doch das Höhn-Ensemble zeigte sich in der Folge unbeeindruckt, machte munter weiter. Schwoy, der gerade erst von einem vierwöchigen Asien-Aufenthalt zurückkehrte und eigentlich nur noch für die Alte Herren des Traditionsclubs seine Knochen hinhält, mit toller Ballbehauptung und dem Auge für Bober, der aus der Drehung Maß nahm – Rohrbach sicher (43.). Auch zu Beginn des zweiten Abschnitt spielte BU II weiter forsch nach vorne und hatte gleich die „Hundertprozentige“ zum Ausgleich: Sousa war durch und loppte das Spielgerät aus halblinker Position an den Pfosten. Die Kugel sprang dem überraschten Schwoy auf den Schlappen, doch der bekam nicht genügend Druck dahinter – Chance vertan (48.)! Als auch Timo Wrage nach Sousa-Zuspiel das Ziel nicht fand (51.), war die nächste gute Chance dahin.

In Vertretung für den privat verhinderten Olaf Ohrt reagierte das Poppenbütteler Trainergespann Jörn Großkopf/Helge Mau und brachte mit Olaf Raniewicz, der in der Vorwoche noch als Innenverteidiger auflief, einen frischen Angreifer. Prompt wurde es gefährlich. Florian Kurzberg flankte von rechts, Raniewciz rauschte um Haaresbreite vorbei (63.). Doch der Ärger verflog schnell. Norman Lund mit einem langen Ball quer über den Platz, Kurzberg enteilte seinem Gegenspieler Timo Wrage und schaufelte die Pille aus spitzem Winkel ins lange Eck – ein toller Treffer des Flügelflitzers, der mit dem 2:0 für die Entscheidung zugunsten der Mannen von der Bültenkoppel sorgte (64.)! Der Drops war gelutscht – Poppenbüttel schaukelte den Erfolg nun locker über die Runden. „Wir hatten sechs, sieben richtig gute Gelegenheiten, waren heute keinesfalls spielerisch unterlegen“, befand Markus Schwoy nach dem Spiel. Der 34-Jährige wird den Barmbekern mit seiner Erfahrung bis zum Ende der Saison im Aufstiegskampf der Bezirksliga Nord auf dem Platz helfend unter die Arme greifen.

Die Bilder zum Topspiel präsentiert Rüdiger Abend (timelash.de)!

Aufstellungen

HSV Barmbek-Uhlenhorst II

Noch keine Aufstellung angelegt.

SC Poppenbüttel

Noch keine Aufstellung angelegt.