Teammanagerbericht: TuSpo Petershütte

24.03.2014

TuSpo spielte beim Aufsteiger BV Germania Wolfenbüttel 1:1. Philip Bertram erzielte den Ausgleich

Wolfenbüttel. Zwar gelang TuSpo Petershütte in der Fußball-Landesliga nicht der dritte Sieg in Serie, mit dem 1:1 (0:0)-Unentschieden beim BV Germania Wolfenbüttel konnten die Seestädter aber dennoch zufrieden sein.
„Mit dem Unentschieden können wir insgesamt gesehen gut leben.“
Klaus Dempwolf, Manager des TuSpo Petershütte, zum Unentschieden

Den besseren Start erwischten die Gastgeber. Allein in den ersten 25 Minuten parierte Petershüttes Keeper Joachim Hagemann dreimal glänzend bei Schüssen aus kurzer Distanz. „Wir hatten auch etwas Glück, dass die Wolfenbütteler ihre Chancen nicht zielstrebig ausgespielt haben“, sagte TuSpo-Manager Klaus Dempwolf.

Erst in der 30. Minute tauchten die Seestädter bei einem Kopfball von Philip Bertram das erste Mal gefährlich vor dem Germanen-Tor auf.
TuSpo nach der Pause stark

Nach der Pause änderte sich das Bild. Jetzt waren die Blau-Weißen das spielbestimmende Team und erarbeiteten sich etliche Chancen.

Zweimal verfehlten Kopfbälle von Tobias Jung nur knapp das Tor der Hausherren (50. und 61.). In der 63. Minute drehte Wolfenbüttels Torwart Philipp Steinke einen Jung-Freistoß aus 25 Metern noch um den Pfosten, kurz darauf parierte er auch einen 16 Meter-Schuss von Chris Lewald.

Etwas überraschend fiel daher die Führung für die Hausherren, Florian Feldmann war nach einer Ecke mit dem Kopf zur Stelle und nickte ein (68.).

Die Petershütter schlugen aber umgehend zurück. Nach einem hervorragenden Pass von Martin Kühn überlupfte Bertram den Torhüter zum verdienten 1:1-Ausgleich (70.). Mehr geschah anschließend nicht mehr.

„Mit dem Unentschieden können wir insgesamt gesehen gut leben“, sagte Dempwolf, der die starken Georg Steinbrück und Philipp Töpperwien hervorhob.

Quelle: HarzKurier