Teammanagerbericht: FC Kreiensen/Greene II

Autor: Simon Wehe

03.04.2016

Derby-Sieg an der Kreienser-Straße

2. Kreisklasse - Staffel 3 | Teammanagerbericht FC Kreiensen/Greene II

FC Kreiensen/Greene zerlegt Nachbarn des SV Heckenbeck mit 9:0


Mit einer nahezu tadellosen Vorstellung wies der FC Kreiensen/Greene, im Derby gegen den Tabellen-Achten aus Heckenbeck, die Gastgeber mit einem 0:9-Auswärtssieg vom Platz. Klar das Spiel bestimmend gingen die Gäste in die Anfangsphase. Nach 25 Minuten war es Lars Mackowiak, welcher einen Foulelfmeter an Nico Spangenberg nutzte und somit den Derby-Sieg einleitete. Gerade über die Außenbahnen wurde die „FC-Elf“ gefährlich. Andrej Kappes als Vorarbeiter und Philipp Witte als Torschütze bescherten nur zehn Minuten später die 2:0-Führung. Nur knapp vor der Halbzeit fiel das 3:0 durch einen Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft der Heckenbecker. Nach einem Schussversuch von Philipp Rieger, war es der SVH-Torwart, welcher das Leder ins eigene Tor beförderte. Mit einem guten Polster starteten die FCer mit zwei frischen Personalien in die zweite Hälfte. Wechsel die sich lohnen sollten. Erst fünf Minuten in Hälfte zwei gespielt, schon stand Viktor Fot als Joker mit einem Doppelpack (47.,50.) in der Torjäger-Statistik. Von nun an zeigten sich die Gastgeber lustlos, und die Gäste hatten Grund genug motiviert weiter zu machen. Yannic Winkler als zweiter Joker in der 58. Minute, nach herrlichem Pass von Philipp Rieger, Lars Mackowiak in der 66. Minute erneut durch Foulelfmeter, Viktor Fot in der 79. Minute zum Dreier-Pack und Dennis Seehagen zum Endstand von 9:0 in der 88. Minute bescherten den Gästen einen besonders sonnigen, ersten Rückrunden-Spieltag. Nächstes Wochenende ist man bei der Zweiten Vertretung des Vardeilser SV gefordert, welche den 6. Tabellenplatz der Staffel belegen.

Für den FC Kreiensen/Greene spielten:
Philipp Langheim - Andrej Kappes (56. Jan-Niklas Rose), Philipp Borchert, Bastian Görlich, Jonas Kemper (C) - Philipp Rieger - Nico Spangenberg (56. Yannic Winkler), Lars Mackowiak (73. Simon Wehe), Simon Wehe (49. Florian Wertz - Philipp Witte (39. Viktor Fot), Dennis Seehagen.